Präambel

Seit über 40 Jahren ist unser Café La Bohéme ein fester Bestandteil und eine Institution des Lebens in Heppenheim. Über Generationen sind nicht nur Heppenheimer*innen hier ein- und ausgegangen, haben sich getroffen, gefeiert, Freundschaften geschlossen, Schulpausen überbrückt oder einfach zu Hause gefühlt und das Leben genossen. Ob alteingesessene Heppenheimer oder neue Besucher, wer die Tür zum La Boheme öffnet, fühlt sich willkommen und wird Teil einer Familie – unserer „LaBo“-Familie.
Als Gemeinschaft von Menschen mit unterschiedlichsten Biografien und individuellen Erfahrungen haben wir die La Bohéme eG. Heppenheim ins Leben gerufen, um diesen einzigartigen Ort als Genossenschaft weiterzuführen und im Kern zu bewahren, aber auch gleichzeitig Raum für neue Ideen sowie gemeinsame soziale und kulturelle Projekte zu schaffen. Wir wollen einen Ort der Begegnung und des Miteinanders gestalten, der die Menschen verbindet und stärkt.
Wir öffnen die Türen für alle, die Teil dieser Geschichte sein wollen. Wir glauben an die Kraft des Miteinanders, an die Vielfalt, die uns bereichert, und an die Freude, die wir teilen. Unsere Genossenschaft steht für Offenheit, Toleranz und Wertschätzung jedes Einzelnen.
Für einen fairen Umgang untereinander, mit unseren Gästen und unseren Geschäftspartnern. Sie steht für eine Zukunft, in welcher das La Bohéme durch unseren gemeinsamen Einsatz weiterhin ein Ort der sozialen Vielfalt bleibt, der Menschen jeder Herkunft und jeden Alters zusammenbringt und ihr Leben bereichert…
La Bohéme – das Café mit dem besonderen Akzent.